top of page
bushido_oberkirch_hintergrund_japan_wellen_01.3.png

Karate fand zu Beginn des 20. Jahrhunderts seinen Weg von Okinawa nach Japan und wurde nach dem Zweiten Weltkrieg von dort aus über den ganzen Globus verbreitet. Es wird wesentlich durch waffenlose Techniken charakterisiert, vor allem Schlag-, Stoß-, Tritt- und Block- und Fegetechniken. Im fortgeschrittenen Studium des Karate werden auch Hebel und Würfe gelehrt.

Die Nervenpunkttechniken zur Verbesserung der Effizienz, sowie die Abwehr oder Anwendung von Techniken unter Zuhilfenahme von Waffen aus dem Kobudo, sind darüber hinaus für den Lernwilligen von Belang.

​   

Entgegen der durch die Medien auch heute noch geprägten Meinung, hat Karate wenig mit dem Zerschlagen von Dachziegeln oder Brettern zu tun. Beweglichkeit, Schnellkraft, Koordination und Ausdauer stehen beim Körpertraining im Mittelpunkt. Die geistigen Aspekte der Kampfkunst Karate gewinnen aber wieder zunehmend an Bedeutung, da trotz sehr großem Zulauf im Jugendbereich, vor allem die Begeisterung im Altersbereich deutlich über 30 Jahren geweckt wird und hier naturgemäß etwas mehr als nur der sportliche Bereich von Interesse ist. 

5 - 6 JAHRE

   

BEITRAG  6  € / Monat

     

Viel Spaß in spielerischen Training für die Kleinsten - Viele körperliche Beschwerden eines Erwachsenen haben ihre Ursachen in mangelnder Bewegung in der Kindheit. Mit unserer Bonsai-Gruppe führen wir bereits die Kleinsten spielerisch an eine regelmäßige körperliche Bewegung heran. Nicht sportliche Leistung steht im Mittelpunkt, sondern Spiel und Spaß !

Sobald die Kinder das entsprechende Alter erreicht haben, können sie in das Training der Älteren aufgenommen werden, das zweimal wöchentlich stattfindet. Es ist so gewährleistet, dass grundsätzlich nur Kinder des gleichen Alters miteinander trainieren.

7 - 9 JAHRE

             

BEITRAG  12  € / Monat - Familienrabatt

​   

Bewegungsschule und sportlicher Einstieg - Die einseitige Belastung und Reizüberflutung der heutigen Jugend hat inzwischen besorgniserregende Züge angenommen. Mit seltenen Ausnahmen fehlt der sinnvolle körperliche Ausgleich mit dem Ergebnis schwerwiegender und dauerhafter körperlicher Schädigungen. Ein speziell angepasstes Kinder- und Jugend-Karate ist ein hervorragender Weg zur Abhilfe. 

Das abgeschlossene Training bietet spielerische Koordinations- und Beweglichkeitsschulung, Aggressionskontrolle, Disziplinbildung, sowie Hilfe zur Steigerung der Lern- & Leistungsfähigkeit und ist ein sehr guter Einstieg für ein weiterführendes / aufbauendes Training im Verein und mit Gleichaltrigen. 

 AB 10 JAHRE

             

BEITRAG  12  € / Monat - Familienrabatt

​   

Bewegungsschule und sportlicher Einstieg - Nicht nur bei Kindern und Jugendlichen sorgen mangelnde Bewegung und Unausgeglichenheit im Alltag für Beschwerden. Besonders Erwachsene kennen die Problematik aus eigener Erfahrung.

Im Karate Einsteiger-Training erhält man nicht nur die Möglichkeit des Ausgleichs, sondern erlernt auch systematisch Bewegungskonzepte, die körperlich einen großen Schritt weiter bringen. um mit Karate gesund aktiv zu sein, gibt es wenig körperliche Voraussetzungen und keine Altersbeschränkung ! Abgesehen davon dient ein richtig angewendetes Karate als ideale Selbstverteidigung und zur Steigerung des Selbstbewusstseins.

bushido_oberkirch_web_banner_06_80_edite

Kyusho-Jitsu-Federation e. V.

Karate- und Ju-Jutsu-Gruppe des TSV Lindau

Karateabteilung des TuS Schaidt

Stadt Offenburg, Ferienprogramme

Deutscher Karate Verband e. V.

Karate Verband Baden-Württemberg e. V. 

Deutsche Dan-Akademie e. V.

Volkshochschule Offenburg

Volkshochschule Oberkirch-Achern   

Lions-Club, Rotary Club, Team4Winners Oberkirch

World Martial Arts Organization

Albert-Schweitzer-Werkstätten ASW, Oberkirch

Albert-Schweitzer-Werkstätten ASW, Offenburg

Jugendgruppen des VfR Zusenhofen

Mittel- und Oberstufe des Bushido Oberkirch e. V.

Aktionstag „Gewalt gegen Frauen - nicht mit uns“

August-Ganther-Schule, Oberkirch

Realschule, Oberkirch 

Hans-Furler-Gymnasium, Oberkirch

Grund- und Hauptschule, Elgersweier

Landfrauen, Oppenau

Jugendzentrum, Oberkirch

ANFRAGE SCHNUPPERTRAINING

Anfrage fürTrainingsort
Anfrage zur
bushido_oberkirch_web_banner_02_unten_3.png

Bushido Oberkirch e. V.

Vincentistr. 14   I   76530 Baden-Baden   I   Deutschland

Vereinsregister AG Freiburg VR 490295​

+49 (0) 7221 4035539   I   info@bushido-oberkirch.de

​   

Vertretungsberechtigter Vorstand

1. Vorsitzender Manfred Zink   I   2. Vorsitzender Christian Ghané

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wichtiger Hinweis: Die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) wird zum 20.7.2025 endgültig eingestellt. Die Einreichung von Beschwerden auf der OS-Plattform wird daher bereits am 20.3.2025 eingestellt. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind

wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Impressum erstellt mit TRUSTED SHOPS Rechtstexter

 

IMPRESSUM

bottom of page