top of page
bushido_oberkirch_hintergrund_japan_wellen_01.3.png
KYUSHO - Buch 2

KYUSHO - Buch 2

24,90 €Preis

 

Anzahl
  • BESCHREIBUNG

    Die wichtigsten Informationen zu den Leitbahnen  Blase, Niere, Herzbeutel, 3-fach-Erwärmer, Gallenblase und Leber   I   Allgemeines zu den TCM-Prinzipien Symetriebruch, einfaches Yin-Yang, indirekte Aktivierung und einfaches Go-Ju   I   weitere Variationen des Kuatsu   I   jeweils inklusive Anwendungen. 

     

    In der Kampfkunst kommt man an den Erkenntnissen des Kyusho-Jitsu inzwischen nicht mehr vorbei.

     

    Diese Buchreihe soll es ermöglichen, die stetig zunehmende Fülle an Angeboten zum Thema überblicken

    und einordnen zu können.

    Anhand umfangreicher Erläuterungen, die den aktuellen Sachstand im Kyusho-Jitsu abbilden, wird es jedem interessierten Kampfkünstler ermöglicht, sich Schritt für Schritt in die Materie einzuarbeiten und die für ihn wesentlichen Aspekte in seine eigene Kampfkunst zu integrieren.

     

    Die geschichtlichen Hintergründe in der Anwendung der Vitalpunkte und die Verpflichtung zum verantwortungsvollen Umgang mit erworbenem Wissen, dürfen dabei nicht außen Acht gelassen werden.

    Wie alle anderen Facetten der Kampfkünste, ist auch das Kyusho-Jitsu inhaltlich steter Entwicklung unterworfen. Auch im Erlernen ist diese Entwicklung zu erkennen. Zu Beginn die relativ leicht anzueignenden fachlichen Inhalte, über Kenntnisse zu einfachen Prinzipien, bis hin zu den übergeordneten Prinzipien, die man erst nach sehr intensivem Studium erkennen kann. Erst diese übergeordneten Prinzipien machen es möglich, das Kyusho-Jitsu in seiner ganzen Vielfalt anzuwenden.
bushido_oberkirch_web_banner_02_unten_3.png

Bushido Oberkirch e. V.

Vincentistr. 14   I   76530 Baden-Baden   I   Deutschland

Vereinsregister AG Freiburg VR 490295​

+49 (0) 7221 4035539   I   info@bushido-oberkirch.de

​   

Vertretungsberechtigter Vorstand

1. Vorsitzender Manfred Zink   I   2. Vorsitzender Christian Ghané

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wichtiger Hinweis: Die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) wird zum 20.7.2025 endgültig eingestellt. Die Einreichung von Beschwerden auf der OS-Plattform wird daher bereits am 20.3.2025 eingestellt. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind

wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Impressum erstellt mit TRUSTED SHOPS Rechtstexter

 

IMPRESSUM

bottom of page